Lehre der Apostel - Die Gemeinde als Unterrichts-Gemeinschaft

“Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.” (Apg.2,42; LUT 2017)

  1. die Lehrer
    Schriftgelehrte - Jesus - Apostel

  2. die Lehre
    Gesetz (Tora) - Jesus - Worte der Apostel
    Das Apostelkonzil zu Jerusalem (Apg. 15)
    Der Mensch unter dem Gesetz (Röm. 7,7-13)

  3. die Schüler
    Bibel: Bibellesen - Kleingruppen - Gottesdienst
    ”Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit” (2.Tim. 3,16; LUT 2017)

Das Brotbrechen / Abendmahl - ein Grundpfeiler der Gemeinde

Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. (Apg. 2,42; LUT 2017)

Mit Jesus und seiner (geistlichen) Familie an einem Tisch sitzen:
Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. (Lk. 22,19; LUT 2017)

1) Jesus lädt zu Tisch - die Sehnsucht von Jesus
Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Passalamm mit euch zu essen, ehe ich leide. (Lk. 22,15; LUT 2017)

2) Stärkung für den Alltag - geistliche Speise für den Weg

3) Essen verbindet - die Glaubensfamilie im neuen Bund

“Das ist der Leib unseres Herrn Jesus Christus. Der stärke und erhalte Dich im Glauben zum Ewigen Leben.
Das ist das Blut unseres Herrn Jesus Christus. Das stärke und erhalte Dich im Glauben zum Ewigen Leben.”
Diese Austeilungsworte beim Abendmahl sind neben dem bekannten “Christi Leib - für Dich gebrochen. Christi Blut - für Dich vergossen.” auch üblich.

Gemeinschaft - eine Säule der Gemeinde

Gemeinschaft ist die Verbundenheit miteinander durch die Verbundenheit mit Jesus
“Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.” (Apg. 2,42; LUT 2017)

1) Allein geht man ein …
- Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, dass sie alle eins seien. (Joh. 17,20; LUT 2017)
- Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht. (1.Mose 2,18; LUT 2017)

2) Gemeinschaft mit Mitte
- 15 Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus. 16 Von ihm aus gestaltet der ganze Leib sein Wachstum, sodass er sich selbst aufbaut in der Liebe – der Leib, der zusammengefügt und gefestigt ist durch jede Verbindung, die mit der Kraft nährt, die jedem Glied zugemessen ist. (Eph 4,15f; LUT 2017)
- Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! (2..Kor 13,13; LUT 2017)
- Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben (Joh 1,12; LUT 2017)
- 1 Ist nun bei euch Ermahnung in Christus, ist Trost der Liebe, ist Gemeinschaft des Geistes, ist herzliche Liebe und Barmherzigkeit, 2 so macht meine Freude dadurch vollkommen, dass ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig und einträchtig seid. 3 Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst (Phil 2,1-3; LUT 2017)

3) Gemeinschaft erleben / Jesus, der Kern (Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.(Mt. 18,20; LUT 2017))
”23 Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; 24 und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken 25 und nicht verlassen unsre Versammlung, wie einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht.” (Hebr. 10,23-25; LUT 2017)

Koinonia (gr.: Anteilschaft):
- Lebensgemeinschaft (Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam. Apg. 2,44; LUT 2017)
- Gemeinschaft am Evangelium (3 Ich danke meinem Gott, sooft ich euer gedenke – 4 was ich allezeit tue in allen meinen Gebeten für euch alle, und ich tue das Gebet mit Freuden –, 5 für eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis heute; Phil 1,3-5; LUT 2017)
- Gemeinschaft im Licht (Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. 1.Joh 1,7; LUT 2017)
- Leidensgemeinschaft (10 Ihn möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden, 11 damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten. Phil 3,10f; LUT 2017)
- Mahlgemeinschaft (Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg 2,42; LUT 2017)
- mit-herrschen (… dulden wir, so werden wir mit herrschen … 2.Tim 2,12; LUT 2017)
- mit-teilen (12 Denn der Dienst dieser Sammlung füllt nicht allein aus, woran es den Heiligen mangelt, sondern wirkt auch überschwänglich darin, dass viele Gott danken. 13 Um dieses treuen Dienstes willen preisen sie Gott für euren Gehorsam im Bekenntnis zum Evangelium Christi und für die Lauterkeit eurer Gemeinschaft mit ihnen und allen. 2.Kor 9,12f; LUT 2017)

Konkret:
- Gemeinde ist nicht das Gleiche wie Gemeinschaft!
- suche Gemeinschaft!
- suche Dir eine Kleingruppe!
- stärke die Verbindung zum Herrn!

“Die Christusgemeinschaft ( = Gemeinschaft mit Christus) führt notwendigerweise über in die Christengemeinschaft ( = Gemeinschaft der Christen untereinander).” (Prof. Gerhard Kittel)

Gebet - Gebetsziele

Bitte und Fürbitte
14 Und das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns
1.Joh 5,14 (LUT 2017)

1) Gebet
a) vor Gottes Thron
b) auf dem Schoß
c) schreiend
d) anstrengend
Offb. 5,8; Röm. 8,15; Ps. 28,2; Mt. 26,40

2) Gebetsziele
a) etwas erreichen
b) konkret
c) ausdauernd
d) absprechen
Mk. 10,51; Jak. 4,2; Lk, 18,1f

3) Gebet für Leiter
a) sie tragen
b) Gemeindeleitung
c) Gebetsflyer
1.Tim. 2,1-3; Kol. 4,3; 2.Kor. 1,11

Tunnelsituationen unseres Lebens

Ein Brief von Gott
4 So spricht der HERR Zebaoth, der Gott Israels, zu allen Weggeführten, die ich von Jerusalem nach Babel habe wegführen lassen: 5 Baut Häuser und wohnt darin; pflanzt Gärten und esst ihre Früchte; 6 nehmt euch Frauen und zeugt Söhne und Töchter, nehmt für eure Söhne Frauen und gebt eure Töchter Männern, dass sie Söhne und Töchter gebären; mehrt euch dort, dass ihr nicht weniger werdet. 7 Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe wegführen lassen, und betet für sie zum HERRN; denn wenn's ihr wohlgeht, so geht's euch auch wohl. 8 Denn so spricht der HERR Zebaoth, der Gott Israels: Lasst euch durch die Propheten, die bei euch sind, und durch die Wahrsager nicht betrügen, und hört nicht auf die Träume, die sie träumen! 9 Denn sie weissagen euch Lüge in meinem Namen. Ich habe sie nicht gesandt, spricht der HERR. 10 Denn so spricht der HERR: Wenn für Babel siebzig Jahre voll sind, so will ich euch heimsuchen und will mein gnädiges Wort an euch erfüllen, dass ich euch wieder an diesen Ort bringe. 11 Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung. 12 Und ihr werdet mich anrufen und hingehen und mich bitten, und ich will euch erhören. 13 Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, 14 so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR
Jer.29, 4-14a (LUT 2017)

“Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”

Wenn du die Lage nicht ändern kannst …
a) … gestalte dein persönliches Leben konstruktiv.
b) … tu deinem Feind Gutes.
c) … keine faulen Kompromisse und vorschnellen Lösungen.
d) … behalte Gottes Wahrheit über dein Leben im Blick

Über die Familie

Jesu wahre Verwandte

31 Und es kamen seine Mutter und seine Brüder und standen draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. 32 Und das Volk saß um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen fragen nach dir. 33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter und meine Brüder? 34 Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! 35 Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. (Mk. 3,31-35 LUT 2017)

Wie kann Jesus uns wieder neu prägen?

1) Was hindert uns?
2) Was fördert uns?

Der verdorrte Feigenbaum. Jesus im Tempel

12 Und am nächsten Tag, als sie von Betanien weggingen, hungerte ihn. 13 Und er sah einen Feigenbaum von ferne, der Blätter hatte; da ging er hin, ob er etwas darauf fände. Und als er zu ihm kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit für Feigen. 14 Da antwortete Jesus und sprach zu ihm: Nun esse niemand mehr eine Frucht von dir in Ewigkeit! Und seine Jünger hörten das. 15 Und sie kamen nach Jerusalem. Und Jesus ging in den Tempel und fing an, hinauszutreiben die Verkäufer und Käufer im Tempel; und die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler stieß er um 16 und ließ nicht zu, dass jemand etwas durch den Tempel trüge. 17 Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben (Jesaja 56,7): »Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker«? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht. 18 Und es kam vor die Hohenpriester und Schriftgelehrten, und sie trachteten danach, wie sie ihn umbrächten. Sie fürchteten sich nämlich vor ihm; denn alles Volk verwunderte sich über seine Lehre. 19 Und am Abend gingen sie hinaus vor die Stadt. 20 Und als sie am Morgen an dem Feigenbaum vorbeigingen, sahen sie, dass er verdorrt war bis zur Wurzel. 21 Und Petrus erinnerte sich und sprach zu ihm: Rabbi, sieh, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt.
Mk. 11,12-21 (LUT 2017)

Weihnachten und ... (5teilige Predigtreihe) Teil 5

15 Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. 17 Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. 19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
Lk. 2,15-20 (LUT 2017)

Weihnachten und ... (5teilige Predigtreihe) Teil 4

Die Weisen aus dem Morgenland

1 Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: 2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten. 3 Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, 4 und er ließ zusammenkommen alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und erforschte von ihnen, wo der Christus geboren werden sollte. 5 Und sie sagten ihm: In Bethlehem in Judäa; denn so steht geschrieben durch den Propheten (Micha 5,1): 6 »Und du, Bethlehem im Lande Juda, bist mitnichten die kleinste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird kommen der Fürst, der mein Volk Israel weiden soll.« 7 Da rief Herodes die Weisen heimlich zu sich und erkundete genau von ihnen, wann der Stern erschienen wäre, 8 und schickte sie nach Bethlehem und sprach: Zieht hin und forscht fleißig nach dem Kindlein; und wenn ihr's findet, so sagt mir's wieder, dass auch ich komme und es anbete. 9 Als sie nun den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. 10 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut 11 und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. 12 Und da ihnen im Traum befohlen wurde, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem andern Weg wieder in ihr Land.
Mt. 2,1-12 (LUT 2017)

Weihnachten und ... (5teilige Predigtreihe) Teil 3

Gott wird persönlich

8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. 10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; 11 denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. 12 Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. 13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: 14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. 15 Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. 17 Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. 19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war. (Lk. 2,8-20 LUT 2017)

Weihnachten und ... (5teilige Predigtreihe) Teil 1

Weihnachten und ADAM:

1189 -> soviele Kapitel gibt es in der Bibel

Kapitel 1: Die Schöpfung
”Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ (1. Mose 1,1 / LUT 2017)

Kapitel 3: Der Fall
”Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. Und sie nahm von seiner Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.” (1. Mose 3,6 / LUT 2017)

Kapitel 9: Die Bünde
”Darum soll mein Bogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, das auf Erden ist.” (1. Mose 9,6 / LUT 2017)

Kapitel 992: Die Lösung
”Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.” (Lk. 19,10 / LUT 2017)

Kapitel 1189: Das Ziel
”1 Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes, 2 mitten auf ihrer Straße und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker. 3 Und es wird nichts Verfluchtes mehr sein. Und der Thron Gottes und des Lammes wird in der Stadt sein, und seine Knechte werden ihm dienen” (Offb. 22,3 / LUT 2017)

Was Gott in Dich hineingelegt hat ... (Teil 2/2)

“Du bist ein Porsche !”
Wie du entwickeltst, was Gott in dich hineingelegt hat …
”27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.” (1.Mose 1,27f (LUT 2017))

  1. Von Jesus lernen
    19 Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Mt. 28,19f)

  2. Von Gottes Wort lernen
    63 Der Geist ist's, der da lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze. Die Worte, die ich zu euch geredet habe, die sind Geist und sind Leben. (Joh. 6,63 (LUT 2017))

  3. Voneinander lernen
    3 desgleichen den alten Frauen, dass sie sich verhalten, wie es Heiligen ziemt, … , fähig, Gutes zu lehren, 4 damit sie die jungen Frauen zur Besonnenheit anhalten, dass sie ihre Männer lieben, ihre Kinder lieben, 5 verständig seien, keusch, häuslich, gütig und sich ihren Männern unterordnen, damit nicht das Wort Gottes gelästert werde. (Titus 2,3ff (LUT 2017))

  4. Lernen heißt: Hören und handeln
    24 Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. (Mt. 7,24 (LUT 2017))
    22 Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst. (Jak. 1,22 (LUT 2017))

Was Gott in Dich hineingelegt hat ... (Teil 1/2)

1) Meine Identität
”Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.” (1.Mose 1,27 LUT 2017)
- Geschöpf Gottes
- Bild Gottes
-> Repräsentant Gottes
-> Gottes Gegenüber
-> Tochter / Sohn Gottes

2) Kommunikationsstörung
” … aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben.” (1.Mose 2,17 LUT 2017)
- Der Sündenfall
-> die Beziehhung zu Gott war abgestorben
-> der lebensschaffende Geist war nicht mehr da

3) Heilung der Beziehung / Identität
- Gottes Liebeserklärung: ”Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.” (Joh. 3,16 LUT 2017)
- Gottes Geist: “Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist.” (1.Kor. 2,12 LUT 2017)
- ”Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben” (Joh.1,12 LUT 2017)
- “Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.” (Röm. 8,16 LUT 2017)
- “Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf dass die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns” (2.Kor. 4,7 LUT 2017)
- “So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!” (2.Kor. 5,20 LUT 2017)

Vertrauen in Gottes Wort

3 Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
Hebr. 11,3 (LUT 2017)

1) Glaube lebt immer von der Offenbarung Gottes in seinem Wort.
2) Glaube erkennt Gott als den an, der er ist.
3)Glaube sagt ‘ja’ zu Gott, auch da(nn), wo unser Verstehen aufhört.
”Wissenschaftliche Erkenntnis ist nur das Festschreiben des zur Zeit gültigen Irrtums.” (Werner Heisenberg, Physiker)