1 Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest. 2 Wir wissen aber, dass Gottes Urteil zu Recht über die ergeht, die solches tun. 3 Denkst du aber, o Mensch, der du die richtest, die solches tun, und tust auch dasselbe, dass du dem Urteil Gottes entrinnen wirst? 4 Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet? 5 Du aber, mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen, häufst dir selbst Zorn an für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes (Röm. 2,1-5; LUT 2017)
Sünde = Zielverfehlung
Buße = Umkehr, Richtungsänderung, Kurskorrektur
Als unser Herr und Meister Jesus Christus sagte: “Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.”, wollte er, dass das ganze Leben der Glaubenden Buße sei. (Martin Luther, 1.These)
1.) Raus aus dem Alten (Grundsätzliches zur Buße):
Seit der Zeit fing Jesus an zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! (Matth. 4,17; LUT 2017)
… und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. (Lk 24,47; LUT 2017)
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes. (Apg. 2,38; LUT 2017)
2.) Die Messer schärfen (Buße als Lebenshaltung):
Durchforsche mich, o Gott, und sieh mir ins Herz, prüfe meine Gedanken und Gefühle! Sieh, ob ich in Gefahr bin, dir untreu zu werden, dann hol mich zurück auf den Weg, der zum ewigen Leben führt. (Psalm 139, 23f)