35 Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. 36 Aber ich habe euch gesagt: Ihr habt mich gesehen und glaubt doch nicht. 37 Alles, was mir der Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. 38 Denn ich bin vom Himmel gekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat. 39 Das ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern dass ich's auferwecke am Jüngsten Tage. 40 Denn das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. (Joh. 6,35-40)
J a h r e s l o s u n g 2 0 2 2
”Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.” (Joh. 6,37b)
Jesus ist anders
1) Kommen (ER hat geöffnete Arme)
’kommen’ kann auch als ‘glauben’ übersetzt werden. => Wer an mich glaubt, den werde ich nicht abweisen.
2) Willkommen (ER hat keine Berührungsängste)
”Alles, was mir der Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.” (Joh.6,37)
Über dem Eingangstor zum Ewigen Leben steht: ‘Wer glaubt, wird gerettet’. Geht man aber hindurch und sieht zurück, so sieht man von innen das Schid: ‘Erwählt vor Anbeginn der Welt’. (C. H. Spurgeon)
3) Angenommen (ER lädt Alle zu sich ein)
"Wer bei mir ist, den werde ich nicht hinausstoßen (oder: hinauswerfen)”
4) Angekommen
Bist DU schon im “Jesus-Team”?